Zum Inhalt springen
15. September 2025
Startseite
Astrofotografie
Galaxien
Gasnebel
Kometen
Mond
Planetarische Nebel
Planeten
Sonne
Sterne
Sternhaufen
Widefield
Wissenswertes
FAQ
Was ist Astrofotografie?
Equipment
Über mich
Kontakt
Datenschutz
geo-fakten.de – Meine privaten Astrofotos
Astrofotografie – Ein wunderschönes Hobby
Startseite
Astrofotografie
Galaxien
Gasnebel
Kometen
Mond
Planetarische Nebel
Planeten
Sonne
Sterne
Sternhaufen
Widefield
Wissenswertes
FAQ
Was ist Astrofotografie?
Equipment
Über mich
Kontakt
Datenschutz
Suche nach:
Menü
Startseite
Astrofotografie
Untermenü anzeigen
Galaxien
Gasnebel
Kometen
Mond
Planetarische Nebel
Planeten
Sonne
Sterne
Sternhaufen
Widefield
Wissenswertes
FAQ
Was ist Astrofotografie?
Equipment
Über mich
Kontakt
Datenschutz
Wie kann ich Ihnen helfen?
Suche
Astrofotografie
Wann sollte man eine Nachführung (Tracking) verwenden?
Warum ist ein stabiles Stativ wichtig?
Was ist der Unterschied zwischen DSLR- und spiegellosen Kameras?
Was ist der Vorteil von Langzeitbelichtungen?
Was ist ein Bias-Frame?
Was ist ein Dark-Frame?
Was ist ein Flats-Bild und wozu dient es?
Was ist ein Star Tracker?
Was sind typische Belichtungszeiten für Sternaufnahmen?
Was versteht man unter Astrofotografie?
Was versteht man unter Deep-Sky-Fotografie?
Was versteht man unter Widefield-Fotografie?
Welche Blende sollte man für Nachtaufnahmen wählen?
Welche Brennweite eignet sich für Deep-Sky-Aufnahmen?
Welche Brennweite eignet sich für Weitwinkelaufnahmen?
Welche Himmelsobjekte eignen sich für Anfänger?
Welche ISO-Einstellungen sind optimal für Nachtaufnahmen?
Welche Kameratypen eignen sich am besten für Astrofotografie?
Welche Software wird für das Stacking empfohlen?
Wie fotografiert man die Milchstraße?
Wie kann man Lichtverschmutzung vermeiden?
Wie kann man Sterne als Punkte statt als Striche abbilden?
Wie viele Bilder sollte man für Stackings machen?
Verbleibende Beiträge anzeigen (8)
Beiträge einklappen
Hauptseite
Astrofotografie
Kategorie - Astrofotografie
Artikel
Wann sollte man eine Nachführung (Tracking) verwenden?
Warum ist ein stabiles Stativ wichtig?
Was ist der Unterschied zwischen DSLR- und spiegellosen Kameras?
Was ist der Vorteil von Langzeitbelichtungen?
Was ist ein Bias-Frame?
Was ist ein Dark-Frame?
Was ist ein Flats-Bild und wozu dient es?
Was ist ein Star Tracker?
Was sind typische Belichtungszeiten für Sternaufnahmen?
Was versteht man unter Astrofotografie?
Was versteht man unter Deep-Sky-Fotografie?
Was versteht man unter Widefield-Fotografie?
Welche Blende sollte man für Nachtaufnahmen wählen?
Welche Brennweite eignet sich für Deep-Sky-Aufnahmen?
Welche Brennweite eignet sich für Weitwinkelaufnahmen?
Welche Himmelsobjekte eignen sich für Anfänger?
Welche ISO-Einstellungen sind optimal für Nachtaufnahmen?
Welche Kameratypen eignen sich am besten für Astrofotografie?
Welche Software wird für das Stacking empfohlen?
Wie fotografiert man die Milchstraße?
Wie kann man Lichtverschmutzung vermeiden?
Wie kann man Sterne als Punkte statt als Striche abbilden?
Wie viele Bilder sollte man für Stackings machen?
+ 15 Artikel
Show Remaining Articles