Wega im Sternbild Leier
Wega (Alpha Lyrae) ist der hellste Stern im Sternbild Leier und einer der markantesten Sterne …
geo-fakten.de – Meine privaten Astrofotos
Astrofotografie – Ein wunderschönes Hobby
Wega (Alpha Lyrae) ist der hellste Stern im Sternbild Leier und einer der markantesten Sterne …
Die Venus ist der zweite Planet unseres Sonnensystems und wird wegen ihrer Ähnlichkeit oft als …
Der Orionnebel (M42) und der Running Man Nebel (M43, NGC 1977) gehören zu den prominentesten …
Der Kern des Orionnebels, auch bekannt als M42, ist eine der faszinierendsten und aktivsten Sternentstehungsregionen …
Der Mond stellt für die Deep-Sky-Astrofotografie ein erhebliches Problem dar, da sein Licht den Himmel …
Protuberanzen auf der Sonne sind gigantische Ausflüsse von heißem Plasma, die entlang der Magnetfeldlinien über …
Ein Merkurtransit ist ein seltenes astronomisches Ereignis, bei dem der Planet Merkur von der Erde …
Sonnenflecken sind dunkle Bereiche auf der Sonnenoberfläche, die eine geringere Temperatur als ihre Umgebung aufweisen. …
Das GoTo einer Montierung ist eine moderne Technologie in der Astronomie, die Teleskope automatisch zu …
Die Einnordung einer Montierung ist ein zentraler Schritt in der astronomischen Beobachtung, insbesondere für äquatoriale …