Zum Inhalt springen
15. September 2025
  • Startseite
  • Astrofotografie
    • Galaxien
    • Gasnebel
    • Kometen
    • Mond
    • Planetarische Nebel
    • Planeten
    • Sonne
    • Sterne
    • Sternhaufen
    • Widefield
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Was ist Astrofotografie?
  • Equipment
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz

geo-fakten.de – Meine privaten Astrofotos

Astrofotografie – Ein wunderschönes Hobby

  • Startseite
  • Astrofotografie
    • Galaxien
    • Gasnebel
    • Kometen
    • Mond
    • Planetarische Nebel
    • Planeten
    • Sonne
    • Sterne
    • Sternhaufen
    • Widefield
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Was ist Astrofotografie?
  • Equipment
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Astrofotografie
    • Galaxien
    • Gasnebel
    • Kometen
    • Mond
    • Planetarische Nebel
    • Planeten
    • Sonne
    • Sterne
    • Sternhaufen
    • Widefield
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Was ist Astrofotografie?
  • Equipment
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz

Schlagwort: Emissionsnebel

Der Quallennebel (IC 443) im Sternbild Zwillinge und der Affenkopfnebel (NGC2174) im Sternbild Orion
Widefield

Der Quallennebel (IC 443) im Sternbild Zwillinge und der Affenkopfnebel (NGC2174) im Sternbild Orion

Hans-Peter Olschewskivon Hans-Peter Olschewski12. Juli 202515. August 20250

Der Quallennebel im Sternbild Zwillinge mit den beiden Sternen Mu Geminorum (links) und Eta Geminorum (rechts) sowie dem Affenkopfnebel (rechts unten im Bil Der Quallennebel …

Nordamerika- und Pelikannebel im Sternbild Schwan
Gasnebel

Nordamerika- und Pelikannebel im Sternbild Schwan

Hans-Peter Olschewskivon Hans-Peter Olschewski26. Juni 202516. August 20250

Nordamerika-Nebel Der Nordamerika-Nebel, auch als NGC 7000 bekannt, ist eine markante Emissionsnebelregion im Sternbild Schwan (Cygnus), die aufgrund ihrer charakteristischen Form seit ihrer Entdeckung in …

Pacman-Nebel im Sternbild Kassiopeia
Gasnebel

Pacman-Nebel im Sternbild Kassiopeia

Hans-Peter Olschewskivon Hans-Peter Olschewski10. Juni 202518. August 20250

Aufnahme in H-Alpha Der Pacman-Nebel im Sternbild Kassiopeia ist ein faszinierendes astronomisches Objekt. Er trägt seinen Namen aufgrund seiner Form, die an die bekannte Videospielfigur …

Lagunennebel im Sternbild Schütze
Gasnebel

Lagunennebel im Sternbild Schütze

Hans-Peter Olschewskivon Hans-Peter Olschewski4. Juni 202514. September 20250

Der Lagunennebel (M8), auch als NGC 6523 bekannt, ist ein beeindruckender Emissionsnebel im Sternbild Schütze und gehört zu den bekanntesten Nebeln im Himmel. Er befindet …

Rosettennebel im Sternbild Einhorn
Gasnebel

Rosettennebel im Sternbild Einhorn

Hans-Peter Olschewskivon Hans-Peter Olschewski2. Juni 202514. September 20250

, Der Rosettennebel (NGC 2237) ist ein spektakulärer Emissionsnebel im Sternbild Einhorn (Monoceros) und gehört zu den bekanntesten Nebeln im Himmel. Mit einer Entfernung von …

Aktuelle Beiträge

  • Arktur im Sternbild Bootes (Bärenhüter)
  • Galaxien im Sternbild Virgo (Jungfrau)
  • California Nebel im Sternbild Perseus
  • Der Oriongürtel mit NGC 2024 und IC 434
  • Der Cygnus Loop und seine Teilstrukturen NGC 6960 und NGC 6992
  • Mizar und Alkor – Ein faszinierendes Sternenpaar im Großen Bären

Aktuelle Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archiv

  • September 2025 (1)
  • August 2025 (1)
  • Juli 2025 (11)
  • Juni 2025 (45)
  • Mai 2025 (3)

Kategorien

FAQ

Häufig gestellte Fragen

© 2005 - 2025 geo-fakten.de - Meine privaten Astrofotos.

Copyright © 2025 geo-fakten.de - Meine privaten Astrofotos. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.