Den Nachthimmel erkunden – Weitblick ins Universum
Man kennt es: Man steht in einer klaren Nacht unter freiem Himmel, vielleicht im Garten …
geo-fakten.de – Meine privaten Astrofotos
Astrofotografie – Ein wunderschönes Hobby
Man kennt es: Man steht in einer klaren Nacht unter freiem Himmel, vielleicht im Garten …
Sonnenflecken sind dunkle Bereiche auf der Sonnenoberfläche, die eine geringere Temperatur als ihre Umgebung aufweisen. …
Das GoTo einer Montierung ist eine moderne Technologie in der Astronomie, die Teleskope automatisch zu …
Die Einnordung einer Montierung ist ein zentraler Schritt in der astronomischen Beobachtung, insbesondere für äquatoriale …
Mein liebstes Teleskop ist der TSQ-65ED, ein 65-mm-Quadruplet-Apochromat mit f/6,5, der durch seine außergewöhnliche Schärfe …
Der Kugelsternhaufen M13, auch bekannt als Herkuleshaufen, ist einer der bekanntesten und beeindruckendsten Kugelsternhaufen am …
Der Crescent-Nebel ist ein faszinierendes Objekt im Sternbild Schwan und zieht sowohl Amateurastronomen als auch …
Der Komet C/2020 F3 (NEOWISE) ist ein langperiodischer Komet, der im Juli 2020 große Aufmerksamkeit …
Der Komet 46P/Wirtanen ist ein kurzperiodischer Komet des Sonnensystems mit einer Umlaufzeit von etwa 5,4 …
Die Milchstraße im Sternbild Kepheus zeigt einen faszinierenden Ausschnitt unserer Heimatgalaxie, der besonders in klaren, …