Orionnebel – Das glühende Zentrum des Orion-Sternbilds
Der Orionnebel, auch bekannt als M42, ist eines der bekanntesten und auffälligsten Sternentstehungsgebiete am Nachthimmel. …
geo-fakten.de – Meine privaten Astrofotos
Astrofotografie – Ein wunderschönes Hobby
Der Orionnebel, auch bekannt als M42, ist eines der bekanntesten und auffälligsten Sternentstehungsgebiete am Nachthimmel. …
Die 500er-Regel ist eine einfache Faustformel für Astrofotografen, um zu bestimmen, wie lange eine Kamera …
Man kennt es: Man steht in einer klaren Nacht unter freiem Himmel, vielleicht im Garten …
Arktur ist der hellste Stern im Sternbild Bärenhüter, auch Bootes genannt, und zählt zu den …
Wega (Alpha Lyrae) ist der hellste Stern im Sternbild Leier und einer der markantesten Sterne …
Mein liebstes Teleskop ist der TSQ-65ED, ein 65-mm-Quadruplet-Apochromat mit f/6,5, der durch seine außergewöhnliche Schärfe …
Die Milchstraße im Sternbild Kepheus zeigt einen faszinierenden Ausschnitt unserer Heimatgalaxie, der besonders in klaren, …
Hier eine Aufnahme vom Vollmond am 18.08.2016 Was ist der Vollmond?Der Vollmond ist die Phase …