Zum Inhalt springen
15. Oktober 2025
  • Startseite
  • Astrofotografie
    • Galaxien
    • Gasnebel
    • Kometen
    • Mond
    • Planetarische Nebel
    • Planeten
    • Sonne
    • Sterne
    • Sternhaufen
    • Widefield
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Was ist Astrofotografie?
  • Equipment
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz

geo-fakten.de – Meine privaten Astrofotos

Astrofotografie – Ein wunderschönes Hobby

  • Startseite
  • Astrofotografie
    • Galaxien
    • Gasnebel
    • Kometen
    • Mond
    • Planetarische Nebel
    • Planeten
    • Sonne
    • Sterne
    • Sternhaufen
    • Widefield
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Was ist Astrofotografie?
  • Equipment
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Astrofotografie
    • Galaxien
    • Gasnebel
    • Kometen
    • Mond
    • Planetarische Nebel
    • Planeten
    • Sonne
    • Sterne
    • Sternhaufen
    • Widefield
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Was ist Astrofotografie?
  • Equipment
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz

Schlagwort: Reflexionsnebel

Veil-Nebel (NGC6992) im Sternbild Schwan in Hα
Planetarische Nebel

Veil-Nebel (NGC6992) im Sternbild Schwan in Hα

0

Der Veil-Nebel, auch Schleiernebel genannt, ist ein spektakulärer Supernovaüberrest im Sternbild Schwan, etwa 2.400 Lichtjahre …

Trifid Nebel im Sternbild Schütze
Gasnebel

Trifid Nebel im Sternbild Schütze

0

Der Trifidnebel (M20) im Sternbild Schütze ist ein spektakuläres Deep-Sky-Objekt, das sowohl als Emissionsnebel, Reflexionsnebel …

Antares Region im Sternbild Skorpion
Widefield

Antares Region im Sternbild Skorpion

0

Die Antares-Region ist ein markanter Bereich im Himmel, der rund um den roten Überriesenstern Antares …

Willkommen bei geo-fakten.de - Meiner privaten Homepage über Astrofotografie

Wichtig!

Zum Vergrößern der Bilder genügt ein einfacher Klick auf das gewünschte Motiv. Dadurch öffnet sich die Ansicht in größerem Format und zeigt mehr Details.

Aktuelle News

  • Spezial-Teleskope
    14. Oktober 2025, Astrofotografie
  • Smart-Okulare und neue Kameras
    14. Oktober 2025, Astrofotografie
  • Kometen im Oktober 2025
    14. Oktober 2025, Kometen
  • Planeten im Oktober
    14. Oktober 2025, Planeten
  • Deep-Sky-Objekte im Oktober (Herbst-Highlights)
    14. Oktober 2025, Deep-Sky-Objekte

Alle News auf geo-fakten.de

Aktuelle Beiträge

  • Kugelsternhaufen M3 im Sternbild Jagdhunde (Canes Venatici)
  • Den Nachthimmel erkunden – Weitblick ins Universum
  • Arktur im Sternbild Bootes (Bärenhüter)
  • Galaxien im Sternbild Virgo (Jungfrau)
  • California Nebel im Sternbild Perseus
  • Der Oriongürtel mit NGC 2024 und IC 434

Aktuelle Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archiv

  • Oktober 2025 (2)
  • September 2025 (1)
  • August 2025 (1)
  • Juli 2025 (11)
  • Juni 2025 (45)
  • Mai 2025 (3)

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Was sind Ihre bevorzugten Objekte bei der Astrofotografie?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Alle Umfragen auf geo-fakten.de

FAQ

Häufig gestellte Fragen

© 2005 - 2025 geo-fakten.de - Meine privaten Astrofotos.

Copyright © 2025 geo-fakten.de - Meine privaten Astrofotos. Mit Stolz präsentiert von WordPress und Bam.