Der Kern von M 42 – dem Orionnebel
Der Kern des Orionnebels, auch bekannt als M42, ist eine der faszinierendsten und aktivsten Sternentstehungsregionen …
geo-fakten.de – Meine privaten Astrofotos
Astrofotografie – Ein wunderschönes Hobby
Der Kern des Orionnebels, auch bekannt als M42, ist eine der faszinierendsten und aktivsten Sternentstehungsregionen …
Der Mond stellt für die Deep-Sky-Astrofotografie ein erhebliches Problem dar, da sein Licht den Himmel …
Der Jupiter, der größte Planet unseres Sonnensystems, ist ein faszinierendes Ziel für Planetenastronomie und Astrofotografie. …
Protuberanzen auf der Sonne sind gigantische Ausflüsse von heißem Plasma, die entlang der Magnetfeldlinien über …
Ein Merkurtransit ist ein seltenes astronomisches Ereignis, bei dem der Planet Merkur von der Erde …
Sonnenflecken sind dunkle Bereiche auf der Sonnenoberfläche, die eine geringere Temperatur als ihre Umgebung aufweisen. …
Das GoTo einer Montierung ist eine moderne Technologie in der Astronomie, die Teleskope automatisch zu …
Die Einnordung einer Montierung ist ein zentraler Schritt in der astronomischen Beobachtung, insbesondere für äquatoriale …
Mein liebstes Teleskop ist der TSQ-65ED, ein 65-mm-Quadruplet-Apochromat mit f/6,5, der durch seine außergewöhnliche Schärfe …
Der Kugelsternhaufen M13, auch bekannt als Herkuleshaufen, ist einer der bekanntesten und beeindruckendsten Kugelsternhaufen am …