365 Nächte – Ganzjährige Himmelsfotografie
Das Jahr bietet Astrofotografen einen sich ständig wandelnden kosmischen Fahrplan: Während Winter-und Sommermonate von den gigantischen …
geo-fakten.de – Meine privaten Astrofotos
Astrofotografie – Ein wunderschönes Hobby
Das Jahr bietet Astrofotografen einen sich ständig wandelnden kosmischen Fahrplan: Während Winter-und Sommermonate von den gigantischen …
Der Lagunennebel, auch bekannt als Messier 8 (M8) oder NGC 6523, ist ein faszinierendes kosmisches …
Der Kugelsternhaufen Messier 3 (M3) gehört zu den bekanntesten und schönsten Kugelsternhaufen am Nordhimmel. Er …
Der Pacman-Nebel (NGC 281) ist ein ausgedehntes Sternentstehungsgebiet im Sternbild Cassiopeia, das etwa 9.200 Lichtjahre …
Der Kern des Orionnebels, auch bekannt als M42, ist eine der faszinierendsten und aktivsten Sternentstehungsregionen …
Der Mond stellt für die Deep-Sky-Astrofotografie ein erhebliches Problem dar, da sein Licht den Himmel …
Der Kugelsternhaufen M13, auch bekannt als Herkuleshaufen, ist einer der bekanntesten und beeindruckendsten Kugelsternhaufen am …
, Der Rosettennebel (NGC 2237) ist ein spektakulärer Emissionsnebel im Sternbild Einhorn (Monoceros) und gehört …
Die Antares-Region ist ein markanter Bereich im Himmel, der rund um den roten Überriesenstern Antares …
M45, besser bekannt als das „Plejaden“-Sternhaufen oder „Siebengestirn“, ist einer der bekanntesten und sichtbarsten offenen …