Der Oriongürtel mit NGC 2024 und IC 434
Der Oriongürtel ist eines der bekanntesten Sternenmuster am Himmel und Teil des markanten Sternbilds Orion, das vor allem im Winterhimmel der Nordhalbkugel dominiert. Er besteht …
geo-fakten.de – Meine privaten Astrofotos
Astrofotografie – Ein wunderschönes Hobby
Widefield-Astrofotografie ist eine faszinierende Disziplin der Astronomie, die sich auf die Aufnahme von großen Teilen des Nachthimmels konzentriert. Im Gegensatz zur Detailaufnahme von einzelnen Objekten, wie Planeten oder Nebeln, zielt die Widefield-Astrofotografie darauf ab, weite Bereiche des Himmels einzufangen, um die Schönheit und das Zusammenspiel von Sternen, Galaxien und anderen Himmelsobjekten zu zeigen.
Der Oriongürtel ist eines der bekanntesten Sternenmuster am Himmel und Teil des markanten Sternbilds Orion, das vor allem im Winterhimmel der Nordhalbkugel dominiert. Er besteht …
Der Quallennebel im Sternbild Zwillinge mit den beiden Sternen Mu Geminorum (links) und Eta Geminorum (rechts) sowie dem Affenkopfnebel (rechts unten im Bil Der Quallennebel …
Ein Missgeschick bescherte mir diese Aufnahme. Ich wollte damals ein Objekt im Sternbild Kassiopeia fotografieren und verwendete ein Objektiv Tamron 18-270mm F/3.5-6.3 Di II VCPZD, …
Das Sternbild Schwan (Cygnus) erstreckt sich entlang der Milchstraße und gehört zu den prominentesten Himmelsbildern der Nordhalbkugel. Es stellt einen majestätisch fliegenden Vogel dar, der …
Das Sommerdreieck ist eine auffällige Sternenkonstellation am Sommernachthimmel der Nordhalbkugel. Es besteht nicht aus einem echten Sternbild, sondern ist ein sogenanntes asterism – also eine …
Die Sadr-Region im Sternbild Schwan Die Sadr-Region ist ein faszinierendes und sehr interessantes Himmelsobjekt, das sich im Sternbild Schwan (lat. Cygnus) befindet. Diese Region ist …
Der Orion-Nebel (M42) Der Orion-Nebel, auch als M42 bekannt, ist eines der bekanntesten und beeindruckendsten Himmelsobjekte. Er befindet sich im Orion-Sternbild, das in der Winterzeit …
Das Sternbild Kepheus ist ein faszinierendes und relativ bekanntes Sternbild am Himmel. Es befindet sich im nördlichen Himmel und ist nach dem mythischen König Kepheus …
Die Antares-Region ist ein faszinierendes astronomisches Gebiet, das sich um den roten Überriesenstern Antares im Sternbild Skorpion (Scorpius) befindet. Hier sind einige wichtige Informationen über …