Der Oriongürtel mit NGC 2024 und IC 434
Der Oriongürtel ist eines der bekanntesten Sternenmuster am Himmel und Teil des markanten Sternbilds Orion, das vor allem im Winterhimmel der Nordhalbkugel dominiert. Er besteht …
geo-fakten.de – Meine privaten Astrofotos
Astrofotografie – Ein wunderschönes Hobby
Der Oriongürtel ist eines der bekanntesten Sternenmuster am Himmel und Teil des markanten Sternbilds Orion, das vor allem im Winterhimmel der Nordhalbkugel dominiert. Er besteht …
Der Quallennebel im Sternbild Zwillinge mit den beiden Sternen Mu Geminorum (links) und Eta Geminorum (rechts) sowie dem Affenkopfnebel (rechts unten im Bil Der Quallennebel …
Der Orion-Nebel (M42) Der Orion-Nebel, auch als M42 bekannt, ist eines der bekanntesten und beeindruckendsten Himmelsobjekte. Er befindet sich im Orion-Sternbild, das in der Winterzeit …
Beteigeuze ist ein faszinierender Stern und gehört zu den bekanntesten Sternen am Nachthimmel. Hier sind einige wichtige Fakten: , Aufnahmedetails: Aufnahmedatum: 07.12.2015 Kamera: Canono EOS …
Informationen über den Orionnebel, auch bekannt als M42, die dir einen umfassenden Einblick geben: Allgemeines: Der Orionnebel (Messier 42, kurz M42) ist einer der bekanntesten …
Der Kern von M42, auch bekannt als der Orionnebel, ist ein faszinierender und sehr interessanter Bereich! Der Orionnebel ist eine der bekanntesten und hellsten Emissionsnebel …